11. Dezember 2023 - 19:30
Das Tal der Dordogne gilt als die Perle Frankreichs, in der einzigartige Kulturlandschaften und atypische Dörfer in ihrer Abgeschiedenheit und Ursprünglichkeit erhalten sind. Der Fluss hat Felslandschaften mit Höhlen geformt, die den Menschen aus Urzeiten bis zur Mitte des 20. Jhdts. als Behausungen dienten. In den 1940 entdeckten Felszeichnungen von Lascaux ist erstmals neben Tieren auch ein Mensch dargestellt.
Viele Burgen und Schlösser säumen den Flusslauf und zeugen davon, dass im Mittelalter dieses Gebiet als geschützter Rückzugsort galt.
Bei der Einmündung der Dordogne in den Atlantik bestimmt ein weitläufiges Weingebiet um Bordeaux das Landschaftsbild.
Die Atlantikküste ist geprägt von tosenden Wellen, die teils eine Höhe von 23 m erreichen und ein Eldorado für Wellenreiter sind.
Im Kalender eintragen: ICAL